Rolleivision MSC twin 

Modellserie 300/310/315/320s/325P/330P

 

Der MSC 300/ 320s sind idenditsch

Der MSC 300P/325P/330P sind baugleich

Der MSC 310/315 sind baugleich, einfache Einsteigermodelle.

 

> MSC 300 Bedienungsanleitung

> MSC 300 P Bedienungsanleitung

> MSC 310 Bedienungsanleitung  

> MSC 315

> MSC 320s Bedienungsanleitung

> MSC 325P Bedienungsanleitung

> MSC 330P Bedienungsanleitung   (inkl. Programmierhandbuch/Anhang)

> Prospekt MSC

> PDF Dokument des orig.Verkaufs-Prospekt  

> Steckerbelegung Adapterkabel (es öffnet ein *.jpG)

> Software DiaEdit (download!)

 

Der MSC twin 300 war 1995 der erste eine völlig neuen und bis heute absolut ausgereiften Überblendtechnik der Überblend- Diaprojektion mit einem Projektor aus nur einem Magazin!

 

Die MSC Technik ist bis heute die ausgereifteste und Zuverlässigste aller Systeme von Rollei für die Einprojektor-Überblendung! Neben der inneren Mechanik, war ein weiterer Hauptunterschied zum Vorgänger, die völlig neue Lüftung. Dieses Lüftungssystem der MSC Serie ist wesentlich leiser als die bisher bekannten. Damit sind die MSC Modelle zum größten Teil leiser als die meißten Beamer in der Preisklasse bis 10.000Euro. (stand 2013) Und genau das macht diese Modelle zur ersten Wahl bei der zeitgemäßen Diaprojektion im Wohnzimmer!

 Weiterentwickelte Abwandlungen-Nachfolger  des 300er sind: MSC 300, 310, 320s, 315. Die Modelle mit "P" haben ein PC Interface: MSC 300P, 325P, 330P, 535P

Vergleichstabellen sehen Sie unten)







Technische Unterschiede des MSC twin 310 / 320S / 330P




Technik  des MSC twin  315 / 325P / 535P